Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Brakel e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Brakel e.V. findest du hier .
Auch in diesem Jahr ging es für unsere Ortsgruppe wieder zum jährlichen Pfingstzeltlager. Zu Gast waren wir bei der Ortsgruppe Peckelsheim, wo wir unser Lager mit anderen Ortsgruppen rund um die Grundschule aufschlugen.
Wie gewohnt reisten unsere Betreuer bereits am Freitag an, um gemeinsam die Mannschaftszelte aufzubauen und alles für einen reibungslosen Start am Samstag vorzubereiten. Anschließend haben unsere Betreuer den Abend mit den anderen OGs bei Pulled-Pork Burgern und kalten Getränken ausklingen lassen.
Der Samstagmorgen begann dann mit einem ausgewogenen Frühstück, bevor um zehn Uhr die ersten Teilnehmer eintrudelten. Nachdem alle Teilnehmerzelte aufgebaut worden waren, gab es etwas Kuchen zur Stärkung, bevor dann die Eröffnungsveranstaltung anstand, bei welcher alle durch den Bezirk und die Ehrengäste begrüßt wurden. Zudem wurde hier zum ersten Mal der Lagertanz getanzt, welcher dieses Jahr passend zum Motto „Flippers Abenteuerwelle“ gestaltet wurde. Am Nachmittag öffneten dann die Bastelzelte, sowie das Hallenbad, welche sich bei dem leicht regnerischen Wetter kaum vor den Teilnehmeranstürmen retten konnten. Nach dem Grillen am Abend stand dann mit der Nachtwanderung der letzte Programmpunkt des ersten Tages an, bevor es für alle in die Schlafsäcke ging.
Am Sonntagmorgen öffneten die Bastelzelte und das Hallenbad bereits nach dem Frühstück, sodass gleich wieder Armbänder oder Postkarten gebastelt werden konnten. Am Mittag fanden sich dann alle wieder im Lager zusammen um gemeinsam Nudeln zu essen. Das Nachmittagsprogramm bestand anschließend aus der Stadtralley, welche dieses Jahr kurzerhand aufgrund des schlechten Wetters in eine „Lagerralley“ umfunktioniert wurde. Hierbei durften sich die Kinder bei Spielen wie „heißer Draht“ oder „Kistenklettern“ miteinander messen. Am Ende konnte sich sogar die Gruppe „Schildkröten Gang“ aus Brakel den ersten Platz sichern. Am Abend wurde dann erneut der Grill angeschmissen, diese mal jedoch um Burger zu grillen. Gut gestärkt ging es dann zur Disco, bei welcher neben dem Lagertanz noch zu vielen anderen Liedern getanzt wurde.
Am Montag stand dann noch ein letztes Highlight an, bevor es am Nachmittag dann wieder nach Hause ging. Nach vielen Jahren gab das Völkerballturnier ein Comback und unsere Mannschaften konnten direkt gute Platzierungen einfahren. Die „flotten Sechs“ erreichten den dritten Platz bei der U12 und die „alten Hasen“ konnten sogar Platz eins beim Turnier der Ü18 klarmachen. Am Mittag gab es dann noch Hotdogs und es ging zur großen Abschlussveranstaltung. Bei dieser wurden noch feierlich die bereits erwähnten Sieger geehrt, es wurde ein letztes Mal der Lagertanz getanzt und es wurde verkündet, welche Orstgruppe im nächsten Jahr das Zeltlager ausrichten darf. Es gab reisen Jubel bei allen Kindern, als verkündet wurde, dass es im Jahr 2026 nach Brakel geht. Wir freuen uns jetzt schon aufs nächste Jahr und hoffen auf gutes Wetter und viele Teilnehmer.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.