Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Brakel e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Brakel e.V. findest du hier .
Änderung des Ablaufs beim Hallenbadtraining
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
Wir freuen uns, dass wir in die Hallenbad-Saison 2021-2022 starten konnten. Die ersten Trainingsabende verliefen sehr gut. Jedoch haben wir uns mit Blick auf die aktuelle Entwicklung der Coronafallzahlen in Deutschland dazu entschieden, den Ablauf der Trainingsabende zu verändern. Wir fänden es sehr schade, wenn der Trainingsbetrieb vollständig eingestellt werden muss. Durch die Anpassung des Trainingsbetriebs wollen wir den Trainingsbetrieb angenehmer und risikoärmer gestalten. Ihr und Sie kennen den Trainingsablauf noch aus dem vergangenen Winter. Eure Bahn bzw. die Bahn ihres Kindes wird im 14-tägigen Rhythmus stattfinden. Mit dieser Vorgehensweise werden wir am bereits am kommenden Mittwoch, den 01.12.2021, starten.
Vorweg aber nochmals die Grundregeln für die Trainingsteilnahme:
Änderungen im Trainingsablauf:
Uhrzeit: | Gerade | Kalenderwoche | Ungerade (08.12, 22.12, 05.01, | Kalenderwoche |
18:00-18:45 | Bronze | Bronze/Seeräuber | Silber | Silber |
18:45-19:30 | Gold | Gold | Juniorretter | Juniorretter |
19:30-20:15 | DRSA Bronze | DRSA Bronze | Schnorcheltaucher | Schnorcheltaucher |
20:15-21:00 | DRSA Silber/Gold | DRSA Silber/Gold | Freies Training | Tauchertraining |
Der Ablauf des Betretens und Verlassens der Wasserfläche ändert sich wie folgt:
Mit dieser Vorgehensweise haben wir im letzten Winter gute Erfahrungen gemacht und hoffen, dass durch diese kleine Veränderung der Trainingsbetrieb nicht eingestellt werden muss.
Damit alle Mitglieder und Eltern rechtzeitig informiert werden, würdet Ihr und Sie uns helfen, wenn sie diese Informationen weiterverbreiten, da wir leider nicht alle Mitglieder per E-Mail und über unsere Social-Media-Auftritte erreichen.
Liebe Eltern, liebe Mitglieder,
die Cafeteria ist wieder geöffnet. Sie könne von dort ihren Kindern zuschauen und sich mit den anderen Eltern austauschen. Bitte beachten sie, dass in der Cafeteria auch die Vorgaben der Corona-Schutzverordnung-NRW zählen.
Sollten sie noch Fragen haben, helfen wir Markus Gödde (0151-15718133) und Verena Lücht (05272/3923525) gerne weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Gödde und Verena Lücht
Technische Leitung Schwimmen und Rettungsschwimmen
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.